Gemüsekoop · 13. November 2019
Die Bewirtschaftung der Gemüsekoop wird ganzjährig in einem 9-jährigen Fruchtfolgewechsel vorgenommen. Für wärmeintensive Kulturen stehen zwei Folientunnel zur Verfügung. Die Pflanzzeiten sind über das ganze Jahr gestaffelt, womit möglichst gleichverteilte Erntemengen angestrebt werden. Um die ertragsschwachen Zeiten zu stützen, ist eine Erdmiete angelegt, um lagerfähiges Wurzelgemüse aus dem Sommer auch im Winter ausliefern zu können. Zur Unterstützung des Anbauteams sind die...